Die besucherstärkste Freilichtbühne Niedersachsens liegt mitten im Wald am Rande der kleinen Ortschaft Ahmsen. Auf der breiten Naturbühne führen wir von Anfang Mai bis Mitte September jährlich ein religiös orientiertes Schauspiel und ein Familienmusical auf. Darüber hinaus vervollständigen verschiedene Gastveranstaltungen unser Programm. Der Zuschauerraum ist komplett überdacht und schützt unsere Besucher nicht nur vor Regen, sondern auch bei starker Sonneneinstrahlung.
In jedem Jahr hält die Waldbühne Ahmsen zwei Produktionen für Sie bereit: Ein Familienmusical und ein religös orientiertes Schauspiel.
Der kleine Drache Kokosnuss ist mutig, stark und schlau, aber leider hat er ein Problem: Er hat Flugangst. Das passt gerade gar nicht, denn eigentlich soll er heute seine Flugprüfung bestehen und damit ein echter Flugdrache werden. Was soll er nur machen?
Zum Glück stehen ihm seine Freunde, das Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar, zur Seite. Zusammen geht es schließlich besser.
Doch plötzlich ist alles anders.
Der böse Zauberer Ziegenbart taucht auf. Eine Ziege ist auch dabei, ebenso Kürbis-Knut und Gerd, das Gespenst.
Es wird bunt, lustig und jede Menge Zaubereien kommen ins Spiel.
Wer ist eigentlich wer? Und warum ist der gute Zauberer kein Schwein mehr?
Eine Geschichte mit vielen Irrungen und Wirrungen.
Begleiten Sie den kleinen Drachen Kokosnuss auf seinem Weg, die Flugprüfung vielleicht doch noch zu schaffen. Denn am Ende ist es doch am wichtigsten, dass man bei wahrer Freundschaft aufeinander aufpasst und echte Freunde zusammenhalten.
Der kleine Drache Kokosnuss, ein buntes Musical für die ganze Familie. Viele tolle und mitreißende Songs, ein Drache, der nicht fliegen kann, und eine ganze Zwergenwelt sind die wichtigsten Zutaten für einen wunderbaren Theatertag auf der Waldbühne Ahmsen.
Das Kokosnuss-Team freut sich auf einen drachenstarken Sommer 2023!
Les Misérables
Schauspiel nach dem Roman von Victor Hugo
Inszenierung/Gesamtleitung: Bernd Aalken
Aufführungsrechte: Bernd Aalken, Bad Bentheim / Waldbühne Ahmsen e.V.
Victor Hugos Roman, 1862 erschienen, ist nationales Heiligtum Frankreichs und bereits mehrfach verfilmt und dramatisiert worden.
Nach der erfolgreichen Uraufführung durch die Waldbühne 2009 steht das Spiel im 75. Jubiläumsjahr in einer Wiederaufnahme erneut auf dem Spielplan.
Ein Schauspiel voller Emotionen, pralles Volkstheater, das Liebesszenen, geschichtliche und soziale Umwälzungen ebenso auf die Bühne bringt wie tiefgründige Charakterdarstellungen. Für Amateurschauspieler eine große Herausforderung.
Die Geschichte erstreckt sich über vier Jahrzehnte und verlangt von den Darstellerinnen und Darstellern ein hohes Maß an Wandlungsfähigkeit und Ausdruckskraft.
Jean Valjean war nach dem Diebstahl eines Brotes 20 Jahre in Gefangenschaft. Nach seiner Entlassung nimmt ihn ein gütiger Bischof gastlich auf. Als Jean Valjean bei seinem Wohltäter das Tafelsilber stiehlt, vertuscht der Bischof den Diebstahl vor der Polizei. Überwältigt von so viel Großmut, beschließt er in Zukunft ein braves und anständiges Leben zu führen. Er wechselt seine Identität, wird ein solider Bürger und baut ein erfolgreiches Unternehmen auf.
Doch der sittenstrenge Polizeiinspektor Javert, der Jean Valjean nur als Sträfling aus der Gefangenschaft kennt, lässt nicht von seiner Verfolgung ab und will ihn wieder in Haft sehen. Aber Jean Valjean kämpft bis zu seinem Tod für Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit.
Echtes großes Freilichtspektakel, das Sie sich in der Jubiläumsspielzeit 2023 nicht entgehen lassen sollten!
Neben den eigenen Produktionen bietet die Waldbühne Ahmsen auch anderen Kulturschaffenden die Möglichkeit Ihnen ein vielfältiges Angebot bieten zu können.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Nach zwei Jahren Pause findet 2023 wieder die Emsland Sporttombola zur Unterstützung unserer emsländischen Sportvereine statt.
Die Schlussziehung mit der Auslosung des Hauptgewinns ist, genau wie das Sommerkonzert der Big Band Bösel, das Highlight der Tombola.
Eintrittskarten für das Konzert gibt es nicht zu kaufen, sondern nur über die Lose der Sporttombola zu gewinnen.
Machen Sie mit und erwerben Sie fleißig Lose für den guten Zweck.
SET MUSICAL COMPANY
Star Ensemble wieder mit neuem Programm auf Tournee
ERLEBEN SIE DIE MUSICAL NIGHT IN CONCERT 2023 !!!
Alle Highlights der letzten Tournee mit neuen Höhepunkten aus 27 Musicals
Stars.Hits.Live.Das Original!
Wenn am Ende einer Veranstaltung fast alle Besucher sagen, “schade, dass es schon vorbei ist”, dann muss es sich um ein außergewöhnliches Erlebnis gehandelt haben. So nämlich berichtet die allgemeine Presse über die MUSICAL NIGHT. Mit Stimmen, die unter die Haut gehen und farbenprächtigen Köstümen präsentieren internationale Stars ein aufregendes Programm.
Das internationale Starensemble ist wieder mit einer rasanten Musical Show auf Tournee, die in den letzten Jahren bereits triumphale Erfolge feiern konnte. Jahr für Jahr gelingt es der SET MUSICAL COMPANY, den Erfolg der Show zu steigern.
Eine Reise voll neuer Hits und geschätzter Evergreens – direkt in die Herzens des Publikums.One night Only: Das Ensemble freut sich auf Sie!
Freddie Mercury – Frontman der Kultband QUEEN
05.09.1946 – 24.11.1991
Viel zu früh ist der Ausnahmekünstler im Alter von 45 Jahren verstorben.
Mit seiner Band QUEEN feierte er Mega-Erfolge. Ihre Hits sind unsterblich und begeistern nach wie vor, Jung und Alt. Möglich ist dies u.a. wegen der unheimlichen Vielfalt und Abwechslung in ihren Songs. Sie verarbeiteten alle Genres, wie Rock, Pop, Klassik, Balladen, Disco oder RnB in ihren Songs und erreichten so ein sehr großes Publikum.
Durch den Film „Bohemian Rhapsody“ (2018), aber auch durch immer wieder ausgestrahlte Dokumentationen und Live Konzerte der Ausnahme Band und natürlich deren Musik, bleibt die Band bis heute unvergessen und ein fester Bestandteil der Musikwelt. Die Fangemeinde ist riesig und wächst weiterhin ständig.
The Music of QUEEN – Live ist die z.Zt. wohl beste und authentischste QUEEN-Tribute-Show. Mit dem „jungen Freddie“. Er hat die Stimme – den Look – und die Moves.
Präsentiert wird die großartige Musik der britischen Kultband QUEEN von einer erstklassigen Liveband um den charismatischen Frontmann Valentin L. Findling, der Freddie Mercury so atemberaubend & authentisch verkörpert wie kein Zweiter. Seine Stimme, Look und Moves versetzen das Publikum für ca. 100 min zurück in die „gute alte“ Zeit.
Besucher sagten nach der Show:
„Ich fühlte mich zurückversetzt in die gute alte Zeit“
„Man könnte glauben Freddie wäre zurück und in seine jüngere Haut geschlüpft.“
„Gänsehaut, Glücksgefühle und das Genießen eines Augenblicks machen so ein Erlebnis zu einem Moment, der unvergessen bleibt.“
Valentin L. Findling als „Freddie“
Bereits im Alter von 5 Jahren begann Valentin mit dem Klavierspiel. Schon während seinem ersten Musikstudium an der Musikhochschule Würzburg als Stipendiat gewann er mehrere Preise, unter anderem den 1. Platz beim Frankfurter Steinway Förderpreis im Bereich Jazzklavier & den „Sparda Jazz Award Düsseldorf“ mit seiner Band „BOP“.
Als Sänger und Keyboarder beschränkt sich seine Begeisterung jedoch nicht nur auf den Jazz, auch anderer Musikrichtungen haben es ihm angetan. Neben Musik-Produktionen wirkt Valentin unter anderem bei verschiedenen Theater- und Tanzproduktionen mit, ein einzigartiges Multitalent eben. Durch seine Liebe und Begabung zur Kunst lässt er Freddie auferstehen und begeisterte mit seinen Auftritten bereits die Gäste beim OPEN AIR RESTAURANT im Sommer 2020 und bei dem Event QUEEN at the Castle von Nov. 2021 - Jan. 2022 auf dem Heidelberger Schloss.
Die Band
Die Profi-Musiker arbeiten in den Bereichen – Live, Studio, Musical, Touring, Eigenproduktionen und spielen u.a. auf Kreuzfahrtschiffen, bei Firmenevents, Corporate Events, Tourneen, Festivals und auf privaten Veranstaltungen.
Sie spielten z.B. mit Laura Carbone, Paul Overstreet (Nothing At All), Peter Schilling, Earl Harvin (u.a. Seal, Sam Smith, Céline Dion), Sandy (No Angels), waren Support vor z.B. Manfred Man's Earth Band, Eric Clapton, Incognito, Paul Young, Nik Kershaw, Jimmy Summerville, Gregor Meyle und tourten u.a. mit den Musicals Musical Rocks, Fack ju Göhte und von 2018 – 2020 mit dem Erfolgs-Musical BEAT IT! – Die Show über den King of Pop (160 Termine in D-A-CH), von dem selbst Michael Jacksons Bruder Jermaine, der bei der Weltpremiere in Berlin war, sehr angetan war.
Die Songs
A Kind Of Magic · Another One Bites The Dust · Guitarsolo · Don’t Stop Me Now · Bohemian Rhapsody · Radio Ga Ga · Ay-Oh · Hammer To Fall · I Want To Break Free · Drumsolo · Under Pressure · I Want It All · Who Wants To Live Forever (Freddie only) · We Will Rock You · We Are The Champions · The Show Must Go On · One Vision · Killer Queen · Love Of My Life · Tie Your Mother Down · Somebody To Love · Crazy Little Thing Called Love · Fat Bottomed Girl
The Elton Show ist eine einmalige Show mit den größten Hits von Elton John – präsentiert vom international bekannten Sänger und Songwriter C.J. Marvin aus Australien.
Diese Show bietet einzigartige Unterhaltung und ist daher mehr als nur eine „optische“ Nachahmung. Sie ist energiegeladen, mitreißend und erzeugt den magischen „Spirit“ von Elton John und seiner Musik. Diese Musik hat Generationen geprägt und Millionen von Menschen durch ihr Leben begleitet. Mit seinem extravaganten Stil und seinen dynamischen Auftritten wurde Elton John zu einer Legende in der Welt der Popmusik.
CJ Marvin brilliert in der Rolle des Elton John: Er trägt die schrillen, bunten Kostüme, spielt live Klavier und singt. Vor allem aber legt er dieselbe feurige Energie an den Tag wie das Original.
Die Show deckt 4 Jahrzehnte unglaublicher Musik ab, von den 70ern bis heute mit den größten Hits Elton Johns: vom zeitlosen „Your Song“ und Rocktiteln wie „Saturday Night’s All Right for Fighting“ über „I’m Still Standing“, „Can you feel the love tonight?“, bis zu den letzten Aufnahmen vom Hitalbum „The Captain & the Kid“.
The Elton Show fängt den Spirit von Elton John derartig ein, dass man in seiner Show tatsächlich glaubt, es wäre Elton John selbst!
1984 war CJ persönlich zu Elton Johns Shows im Mailänder Theater Tenda-Palatrussardi eingeladen. Während Elton und seine Band auf die Limousinen in der Hotel-Lobby warteten, setzte sich CJ an den Flügel und begann Stücke von Elton John zu spielen. Nachdem Elton den improvisierten Auftritt von C.J. Marvin gehört hatte, meinte er: “Du bist der beste Interpret meiner selbst, den ich je gehört habe!”
The Elton Show ist ein spektakulärer Abend und ein liebevoller Dank an die Musik und Energie des Rocket Man. Lassen Sie sich faszinieren durch einen der bereits zu Lebzeiten zu Kult gewordenen Künstler dieser Welt.
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Freitag - 02.06.2023
|
18:00 Uhr
|
Les Misérables
(Frauenkundgebung) |
mehr erfahren |
Sonntag - 11.06.2023
|
15:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 25.06.2023
|
15:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Mittwoch - 28.06.2023
|
09:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
(Schulaufführung) |
mehr erfahren |
Donnerstag - 29.06.2023
|
09:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
(Schulaufführung) |
mehr erfahren |
Freitag - 30.06.2023
|
09:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
(Schulaufführung) |
mehr erfahren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Sonntag - 02.07.2023
|
15:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Montag - 03.07.2023
|
09:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
(Schulaufführung) |
mehr erfahren |
Dienstag - 04.07.2023
|
09:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
(Schulaufführung) |
mehr erfahren |
Sonntag - 09.07.2023
|
15:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Mittwoch - 12.07.2023
|
19:00 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Samstag - 15.07.2023
|
19:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 16.07.2023
|
15:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Samstag - 22.07.2023
|
19:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 23.07.2023
|
15:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Freitag - 28.07.2023
|
19:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 30.07.2023
|
15:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Mittwoch - 02.08.2023
|
19:00 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 06.08.2023
|
15:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Mittwoch - 09.08.2023
|
19:00 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 13.08.2023
|
15:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 20.08.2023
|
15:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Samstag - 26.08.2023
|
19:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 27.08.2023
|
15:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Freitag - 01.09.2023
|
19:30 Uhr
|
Les Misérables
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 03.09.2023
|
15:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 10.09.2023
|
15:30 Uhr
|
Der kleine Drache Kokosnuss
|
Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Freitag - 07.07.2023
|
19:00 Uhr
|
Sommernachtskonzert
|
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Samstag - 19.08.2023
|
20:00 Uhr
|
Musicalnight
|
Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Freitag - 15.09.2023
|
20:00 Uhr
|
The Music of Queen live – We will rock you!
|
Tickets reservieren |
Samstag - 16.09.2023
|
20:00 Uhr
|
The Elton Show – The greatest celebration of the Rocket Man
|
Tickets reservieren |
Eine Schulaufführung ist alles andere als eine "normale" Aufführung. Knapp 2000 Kinder rufen, klatschen und fiebern mit den Hauptfiguren mit. Diese einmalige Kulisse bildet in jedem Jahr eines der Highlights für die Spielschar.
Reservieren Sie sich als Schule oder Kindergarten schnell Ihre gewünschten Plätze - erfahrungsgemäß sind diese schnell vergriffen.
Restkarten stehen natürlich auch allen anderen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.
Für die Buchung und weitere Informationen steht Ihnen unser Team während der Bürozeiten telefonisch oder per Mail zur Verfügung:
Telefon: 05964 1027
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tausende Frauen aus dem gesamten Nordwesten treffen sich jährlich auf unserer Bühne zur Frauenkundgebung. Auf Einladung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) erleben sie verschiedene geistliche Impulse und großes Volkstheater.
Seien Sie herzlich eingeladen.
Für die Buchung und weitere Informationen steht Ihnen unser Team während der Bürozeiten telefonisch oder per Mail zur Verfügung:
Telefon: 05964 1027
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Sonntag - 24.05.20 | 15:30 Uhr | Premiere Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Sonntag - 31.05.20 | 15:30 Uhr | Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Sonntag - 24.05.20 | 15:30 Uhr | Premiere Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Sonntag - 31.05.20 | 15:30 Uhr | Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Sonntag - 24.05.20 | 15:30 Uhr | Premiere Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Sonntag - 31.05.20 | 15:30 Uhr | Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Im Jahre 2003 wurde der Förderverein der Waldbühne Ahmsen e.V. gegründet. Ziel unseres Vereins war und ist die ideelle und finanzielle Förderung unserer Waldbühne.
Die Waldbühne Ahmsen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich einer kulturellen Arbeit mit Breitenwirkung verschrieben hat. Mit um die 40.000 Besucher jährlich ist unsere Waldbühne eine sehr beliebte Kultureinrichtung des Emslandes. Ungefähr 250 aktive Mitglieder sorgen jährlich ehrenamtlich für drei Theaterproduktionen!
In Zeiten leerer öffentlicher Kassen ist die Chance, eine Erhöhung der finanziellen Unterstützung unserer Kulturarbeit zu bekommen, oft aussichtslos. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass durch die Hilfe unseres Fördervereins in all den Jahren viele unterschiedliche Projekte der Waldbühne gefördert werden konnten (Tribünendach, Toilettenanlage, Technik, Umbau Spielerheim, Ausstattung der Küche…).
Diese Kulturinitiative in Ahmsen hat es auch nach jetzt 75 Jahren ihres Bestehens verdient, weiterhin durch breite Schichten der Bevölkerung gefördert zu werden. Deshalb brauchen wir auch Ihre Hilfe. Werden Sie Mitglied des Fördervereins der Waldbühne Ahmsen e.V. und unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung unseres Freilichttheaters. Sie leisten damit einen Beitrag zum Erhalt der Kulturregion Emsland.
Als Mitglied des Fördervereins erhalten Sie alljährlich eine Einladung zu den Premieren auf unserer Waldbühne, außerdem kann der Mitgliedsbeitrag steuerlich abgesetzt werden.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns schon darauf, Sie in unserem Kreis der Förderer begrüßen zu dürfen.
Und jetzt tun Sie das, was schon viele andere vor Ihnen getan haben:
Werden Sie Mitglied!
Nähere Informationen erhalten Sie, falls noch gewünscht, beim 1. Vorsitzenden des Fördervereins:
Ticketvariante | Kosten |
---|---|
Erwachsene | 9,90 € |
Jugendliche | 5,99 € |
Kinder unter 13 Jahren | Kostenlos |
Waldbühne Ahmsen
Zur Waldbühne 21
49774 Lähden-Ahmsen
Büro
Vinner Straße 3
49774 Lähden-Ahmsen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten
11. Jan. - 02. Mai:
Di. - Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr
03. Mai - 11. Sept.:
Di. - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
© 2022 Waldbühne Ahmsen e. V.. Alle Rechte vorbehalten.